Warum dieser Anlass
Die Haltung der Neuen Autorität unterstützt dich als Lehrperson, im Schulalltag klar, präsent und gleichzeitig respektvoll zu bleiben. Sie hilft, Beziehungen zu stärken und ein förderliches Lernumfeld zu schaffen. Ohne Machtkämpfe.
Die Neue Autorität wird manchmal kritisch dargestellt und das zu Recht, wenn sie verkürzt oder als Machtinstrument eingesetzt wird. Es gilt: Haltung ist das A und O. Ohne eine achtsame, ethische Grundhaltung kann jede Methode ihr Gegenteil bewirken.
In dieser kostenlosen Infoveranstaltung erfährst du:
In dieser Infoveranstaltung erfährst du:
Welche Leitsätze die Haltung der Neuen Autorität prägen
Ein Überblick über die zentralen Säulen
Praxisnahe Einblicke
Raum für Austausch mit anderen Teilnehmenden
Welche weiterführenden Möglichkeiten es gibt, um das Wissen zu vertiefen
Was dich erwartet
Impuls zur Haltung der Neuen Autorität
Einblicke in die Praxis, wie Beziehungsarbeit den Unterricht stärkt. Im Innen und Aussen.
Raum für Fragen und Austausch mit anderen Lehrpersonen
Dein Gewinn
Ein (erster) Zugang zur Haltung der Neuen Autorität
Austausch und Vernetzung mit Kolleg:innen
Überblick über Möglichkeiten für eine intensivere Weiterbildung
Für wen ist die Veranstaltung gedacht?
Schulbehörden
Schulleitungen
Lehrpersonen aller Stufen
Fachpersonen im schulischen Umfeld
Alle, die sich einen ersten Eindruck verschaffen möchten
Praktische Infos
Ort: Wird in der Region Landquart–Chur stattfinden. Der genaue Raum wird noch bekanntgegeben.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos. Wenn du willst, darfst du am Ende einen freiwilligen Beitrag geben, nach dem Motto: „Was es dir wert ist.“
Die Durchführung findet ab 10 TN statt. Anmeldeschluss ist der 15.11.2025
Anmeldung:

