Zurück zu allen Events

Beziehungsstark führen


Starke Führung basiert auf tragfähigen Beziehungen. In diesem Kurs stärken Lehrpersonen ihre Fähigkeit, Schüler:innen wirkungsvoll und beziehungsorientiert zu führen. Sowohl präventiv als auch in herausfordernden Situationen. Grundlage bilden Konzepte wie Neue Autorität und Classroom Management. Praxisnahe Übungen und Fallarbeit fördern die Umsetzung im Schulalltag.

ursziele:Die Teilnehmenden:

  • reflektieren ihre eigene Führungsrolle und ihr Führungsverhalten im Umgang mit Schüler:innen

  • kennen zentrale Methoden und Mittel beziehungsorientierter Führung und systemischer Ansätze

  • setzen präventive Strategien ein, um ein konstruktives Klassen- und Schulklima zu fördern

  • intervenieren professionell in Konflikt-, Krisen- und herausfordernden Situationen, ohne die Beziehung zu den Schüler:innen zu gefährden

Infos

Datum: 11. und 18. März 2026
Zeit: 13:30 – 17:00
Ort: Pädagogische Hochschule Graubünden, Chur
Leitung: Nathalie Stocker und Nicole Danuser
Anmeldefrist: 01. Februar 2026


Anmeldelink: Beziehungsstark führen - phgr.ch

Zurück
Zurück
15. Dezember

Autorität neu denken. Einblick für Eltern

Weiter
Weiter
11. April

Outdoortage gestalten- Mit Natur und Learning Experience Design zur ganzheitlichen Entwicklung